zurück zur Übersicht

Kölsche Heimat 11

Kölsche Heimat 11

Normal kann jeder!
Kölsche Heimat för Pänz

Die elfte Folge unsere Musikreihe ist eine besondere: Erstmals gibt es eine „Kölsche Heimat för Pänz“ mit Liedern mit Kindern und für Kinder. Chöre aus der Region sind mit Promis der kölschen Szene ins Studio gegangen, um ihre Lieblingslieder einzusingen. Einige Bands und Interpreten musizieren mit Kindern aus der Familie oder der näheren Bekanntschaft. Mancher bekannte Hit wird neu interpretiert, aber es gibt auch einige neue Songs.
Ein Stück der Funky Marys gibt der neuen Folge von „Kölsche Heimat“ den Titel: „Normal kann jeder!“ Sich ein bisschen von kindlicher Leichtigkeit, Übermut, Neugier und Abenteuerlust zu erhalten, kann nicht schaden – egal, wie alt man ist. Alles andere wäre einfach langweilig. So ist eine bunte Mischung entstanden, die einmal mehr zeigt, wie vielfältig die rheinische Lied- und Musikkultur ist.

Mit dabei sind die Chöre „Friends of Music Oberaussem“, Kölner Jugendchor St. Stephan, Chor der Hauptschule Großer Griechenmarkt, Lucky Kids, Belve Pänz und ein Projektchor der Realschule im Kleefeld aus Bergisch Gladbach. Mit im Studio waren unter anderem Kasalla, die Räuber, Mijö, Fiasko, Funky Marys, Zwei Hillije, Stefan Knittler, Höösch, Et Thekenterzett, Vrings5, Amago, Philipp Godart und Sven Welter von den Paveiern.
Kölsche Heimat 11

Playlist

Der Ex-Höhner-Gitarrist besingt mit Kölns größtem Kinderchor die Hoffnung auf Frieden in der Welt.
Text: Hannes Schöner, Arno Steffen; Musik: Hannes Schöner; Verlag: Manuskript; Mix: Dominik Hartmann; Produktion: Hannes Schöner, Arno Steffen
Die Kinder der „Friends of Music Oberaussem“ präsentieren eines ihrer Lieblingslieder – zusammen mit denen, die damit einen Hit landeten.
Text und Musik: Kurt Feller, Thomas Pieper, Martin Zänder, Sven Kompass, Andreas Dorn; Pavement Musikverlag GmbH; Produzent: Sebastian Eichmeier, Martin Zänder
Ein Lied für die Ewigkeit – gesungen vom Kinderchor der „Friends of Music Oberaussem“.
Text und Musik: Torben Klein, Lucile-Meisel Musikverlag GmbH; Produzent: Sebastian Eichmeier, Martin Zänder
Eine Hymne auf Freundschaft und Zusammenhalt von Kölns bekanntestem Jugendchor.
Text, Musik & Instrumentalplayback: Flo Peil; Verlag: Tinseltown Music Publishing / Edition Flo Peil; Choraufnahmen: Dabbelju-Studio Wolfgang Löhr; Mix: Christian Kock
Ein Lied für mehr Umweltschutz: Wenn die Lebensräume für Tiere immer kleiner werden, sterben sie aus.
Text: Helmut A. Wiemer Musik: Mikro Bäumer, Ralph Gusovius, Peter Hupperten, Günther Lückerath, Harmut Prieß, Erry Stoklosa, Andreas Wegener; Verlag: Manuskript; Produktion: Christian Kock, Karl Becker, Dabbelju Studio Köln
Zwei Mitglieder der „Lucky Kids“ besteigen das Piratenschiff von Kasalla und hissen die Segel.
Text, Musik & Instrumentalplayback: Florian Peil; Verlag: Tinseltown Music Publishing / Edition Flo Peil; Choraufnahmen: Dabbelju-Studio Wolfgang Löhr; Mix: Christian Kock Produzent: Florian Peil, Michael Kokott, Wolfgang Löhr, Christian Kock
Der Kinderchor der „Friends of Music Oberaussem“ malt zusammen mit Fiasko die Sterne bunt.
Text: Henning Henry Becker, Dirk Fussel, Juergen Hallfell, Rene Jungbluth, Daniel Frank Mueller, Wolli Osterei; Musik: Juergen Hallfell, Daniel Frank Mueller; Rhingtön Edition, Fiasko Edition Produktion: Produzent: Sebastian Eichmeier, Martin Zänder
Ein Lied über eine wichtige Kleinigkeit im Leben, über die man nicht spricht: „Mömmespetscherei“.
Text & Musik: Walter Oepen; Verlag: Edition Carl Engels; Produktion: Wolfgang Löhr, Frederik Seifert, Dabbelju Studio Köln; Verwandtschaff: Carlotta, Gabriel, Jule, Juli, Lea, Marie, Tom
Ein Fünf- und ein Achtjähriger zeigen den Alten, wo es lang geht: Sie sind die Rockstars.
Text & Musik: Wolfgang Löhr; Verlag: Dabbelju Musik-Verlag; Produktion: Robin Duns, Wolfgang Löhr, Michael Stiel; Dabbelju Studio Köln, Art of Science Studio Remagen Beteiligter Musiker: Christian Leinen (Gitarre)
Ein Plädoyer der Funky Marys und der „Friends of Music Oberaussem" für die kleinen Abenteuer, die man sich nicht verwehren sollte.
Text und Musik: Florian Flesch, Timo Schulz; Edition Plus Verlag GmbH; Produktion: Sebastian Eichmeier, Martin Zünder
Die Schule an der immer wieder besungenen Adresse fühlt sich den Traditionen verpflichtet und präsentiert mit dem Sänger der Paveier ihre Version des Allzeitklassikers.
Musik: Hermann Kläser Text: Wilhelm Herkenrath; Verlag: Melodie der Welt; Produktion: Matthias Stingl
Tanzmusik für ein Salsa-Fest an einem der schönsten Kölner Ausflugziele.
Text: Heinz Lehmbruck; Musik: Jürgen Haufer, Reinhard Schaub; Tinseltown Music Productions GmbH/ Sony Music Publishing GmbH; Produktion: Reinhard Schaub
Ein wilder Ritt durch die „Zirkusfabrik“ in Köln-Dellbrück, live mitgeschnitten bei einem Kinderkonzert von Miljö.
Text: Nils Schreiber, Mike Kremer; Musik: Simon Rösler, Mike Kremer; Edition Miljö c/o ROBA, Edition Arcade Island c/o ROBA; Produktion: Miljö, Mike Kremer
Ein Reggae für die Straßenbahnfahrt durch den Tarifdschungel mit Kindern aus Bergisch Gladbach.
Text: Heiner Everding; Musik: Winston Friday; Verlag: Manuskript; Chorleitung: Stefanie Everding; Chor: Singstars der Realschule im Kleefeld mit den Solistinnen und Solisten Rosalie Brückers, Jaron Pohlkötter, Luke Seifert und Maria-Luisa Steck Beteiligte Musiker: Alibaby (Gitarre) und Martell Beigang (Drums)
Ein tanzbares Plädoyer für Kinderrechte mit Kids aus der Kölner Südstadt.
Musik und Text: Tim Talent und Verena Guido; Verlag: Manuskript; Produktion: Tom Klöckner und Verena Guido (o-ton.koeln) Beteiligter Musiker: Ebasa (Trompete)
Der Ex-Höhner-Gitarrist besingt mit Kölns größtem Kinderchor die Hoffnung auf Frieden in der Welt.
Text: Hannes Schöner, Arno Steffen; Musik: Hannes Schöner; Verlag: Manuskript; Mix: Dominik Hartmann; Produktion: Hannes Schöner, Arno Steffen
Der Chor der Förderschule Belvedere in Köln-Müngersdorf hat sich mit dem Liedermacher Philipp Godart zusammengetan.
Text und Musik: Philipp Godart, Jörg Bracht; Verlag: Manuskript; Produktion: Philip Godart (Wunderland Studios Köln)
Eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 1994, als sich Kölner Musiker zum Projekt „Bänds, Pänz und Rock un Roll“ zusammengetan hatten.
Originaltext & Musik: Neil Young, Kölscher Text: Bläck Fööss; Produktion: Klaus Heuser Thomas Richard Engel; Verlag: Neue Welt (P) 1994 EMI Elctrola GmbH; Broken Arrow Music Corporation, Hipgnosis Songs Fund Limited
Ein kölsches Schlaflied in der großen Tradition der deutschen Wiegenlieder, die zeitweise zum identitätsstiftenden Volksgut wurden.
Verlag: Manuskript; Produktion: Stefan Knittler